Agenda

Europäische Tage des Kulturerbes 2025

Die 42. Europäischen Tage des Kulturerbes finden am 20. und 21. September 2025 zum Thema „Architektonisches Erbe” statt.

Der Pont du Gard nimmt an der 42. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes teil und lädt Sie ein, mit Ihrer Familie seine Geschichte, seine Geheimnisse und seine architektonische Genialität durch einzigartige und kostenlose Veranstaltungen zu entdecken!

jep

 

KOMMENTIERTE FÜHRUNG DURCH DIE KANALISATION


(empfohlen ab 6 Jahren)
Zeiten: 10:00 Uhr / 11:00 Uhr / 12:00 Uhr / 14:30 Uhr / 15:30 Uhr / 16:30 Uhr
Dauer: 30 Min.
Teilnehmerzahl: 30 Personen.
Zugangsbedingungen: Zeitgestempeltes Ticket, das an der Rezeption RG oder RD abgeholt werden muss,
solange der Vorrat reicht.
Treffpunkt für Besucher mit zeitgestempeltem Ticket: vor der Tür der Treppe zur Kanalisation am linken Ufer.

Beschreibung:
Am Ausgang der Gardon-Schlucht lädt Sie ein Kulturvermittler in fast fünfzig Metern Höhe ein, die Wasserleitung des Pont du Gard zu entdecken, den eigentlichen Zweck dieses 2000 Jahre alten Bauwerks. Bei dieser kommentierten, außergewöhnlichen Überquerung entdecken Sie das Meisterwerk eines fünfzig Kilometer langen Aquädukts, das in der Blütezeit des Römischen Reiches die Thermen und Brunnen von Nîmes mit Wasser versorgte.

jep

PARTIZIPATIVE MANIPULATIONEN: DER VERMESSUNGSTECHNIKER UND DAS AQUÄDUKT


(empfohlen ab 9 Jahren)
Zeiten: 10:30 Uhr / 11:30 Uhr
Dauer: 45 Min.
Kapazität: spontaner Besucherstrom
Zugangsbedingungen: freier Zugang
Treffpunkt für Besucher: Gebäude Rive Gauche, Espace Ludo
    
Beschreibung: 
Sie fragen sich, wie die Konstrukteure des Aquädukts von Nîmes vor 2000 Jahren sicherstellten, dass das im Tal der Eure am Fuße von Uzès gewonnene Wasser durch die Schwerkraft in die antike Stadt Nîmes gelangte?
Los geht's! Große Bauarbeiten, um das Wasser zu leiten! Zeichnen Sie das Aquädukt mit der Groma* und ihren rechtwinkligen Visieren nach. Danach wird der horizontal installierte Chorobate* alle seine Geheimnisse preisgeben, um das Gefälle zu messen. 
* Die Groma und der Chorobate sind zwei antike wissenschaftliche Instrumente

jep

VISITE ARCHI-SURPRISE


(conseillée à partir de 9 ans)
Horaires : 15h00
Durée : 1h30 environ
Jauge : 30 pers.
Conditions d’accès : billet horodaté à retirer à l’accueil Rive Gauche ou Rive Droite
dans la limite des places disponibles
/!\ Prévoir couvre-chef, chaussures confortables et jumelles si vous en avez.
RDV visiteurs avec ticket horodaté : bâtiment Rive Gauche, Totem « Départ des visites »

Description :
Surpriiiiise ! Cette année, les Journées Européennes du Patrimoine ont choisi de mettre en lumière le « patrimoine architectural ». 
Du coup ! Notre équipe de médiateurs vous a concocté une visite ARCHI-SURPRISE. 
Au programme : un parcours totalement inédit et insolite… truffé de petites surprises et d’un passage au sommet du pont du Gard ! 
Prêt.e.s à aiguiser votre regard ? À débusquer notre sélection de détails, tous autant architecturés qu’incongrus ? 
Prenez vos jumelles, empruntez nos « rouleaux super-optiks » et portez un regard inattendu sur les richesses architecturales du Site du Pont du Gard. 

jep

BARBEAUTINE, DIE TEMPORÄRE GUINGUETTE


(für alle Altersgruppen)
Öffnungszeiten: 10:30 bis 17:30 Uhr
Dauer: ganztägig
Kapazität: freier Eintritt und Aktivitäten im Rahmen der verfügbaren Plätze
Zugangsbedingungen: freier Zugang
Besucherstermin mit zeitgestempeltem Ticket: Rive Gauche, Place des Croisées 

Beschreibung:
Wasser ist überall...
In Flüssen, Häusern, Wolken, Aquädukten... 
Aber wissen wir wirklich alles darüber? 
Woher kommt es? Wohin fließt es? Warum ist es so wertvoll?
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes macht die Guinguette de barbEAUtine am Sonntag, den 21. September, von 10:30 bis 17:30 Uhr Halt am Pont du Gard, um Sie einzuladen, die Geheimnisse dieser lebenswichtigen Ressource am Fuße des Steinriesen zu lüften, der mehr als 500 Jahre lang Wasser transportierte.
Machen Sie es sich im Schatten der Platanen allein oder mit Ihrer Familie gemütlich und lassen Sie sich von der geselligen und großzügigen Atmosphäre der Guinguette barbEAUtine verzaubern, einer einzigartigen Guinguette am Ufer des Flusses, ganz in der Nähe des Gardon. 
Auf dem Programm stehen Spiele, Geschichten, Workshops, Bastelarbeiten und Überraschungen rund um das Thema Wasser! 
Ob junger Entdecker oder neugieriger Erwachsener, diese unterhaltsame und lehrreiche Veranstaltung ist genau das Richtige für Sie! Die Guinguette barbEAUtine erwartet Sie, um Ihnen auf spielerische Weise Wissen zu vermitteln!

 

patrimoine

DIE SÜSSE ZWIEBEL AUS VERS PONT DU GARD

Die süße Zwiebel aus Vers ist eine für unsere Region typische Zwiebel.
Diese leicht rosafarbene Zwiebel ist insbesondere an ihrem Gewicht zwischen 500 g und 1,8 kg und ihrem leicht süßlichen Geschmack zu erkennen. Sie wurde von unseren Vorfahren in den Familiengärten unserer Region angebaut. Die Samen wurden damals von Landwirt zu Landwirt weitergegeben. Mit dem Rückgang dieser Gemüsegärten verschwand leider auch der Anbau in unserem Dorf.
Im Jahr 2010 entstand aus dem Wunsch, den Anbau dieser Zwiebel wieder aufzunehmen, ein Bauernverband, der eine Tür-zu-Tür-Aktion bei den Familien in Vers und Argilliers durchführte, die Früchte trug, oder besser gesagt, Samen! Seitdem hat sich der Verband zum Ziel gesetzt, die Wiederbelebung der Oignon Douce de Vers Pont du Gard und insbesondere ihren Anbau zu fördern und zu unterstützen.
Dank der „wiederentdeckten” Samen und mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer konnte der Verein bereits Samen auswählen und vermehren. Heute können wir mit Hilfe der Baumschule „Largillière” und einer Handvoll Landwirten von einer schönen, umweltfreundlichen und qualitativ hochwertigen Zwiebelproduktion profitieren.
Um möglichst vielen Menschen diese Zwiebel näherzubringen, organisiert der Verein „Association de l'oignon doux de Vers Pont du Gard” jedes Jahr ein Fest der milden Zwiebel aus Vers.

Für die Ausgabe 2025 und angesichts der Geschichte dieser Zwiebel haben sich der Verein und der Pont du Gard zusammengetan, um dieses lokale Kulturerbe während der Europäischen Tage des Kulturerbes am 20. und 21. September am Pont du Gard auszustellen.
Diese Tage bieten die Gelegenheit, die Erzeuger zu treffen und ihre Produkte zu verkosten.

Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch, um gemeinsam einen Moment kulinarischer Geschichte am Pont du Gard zu erleben!
Samstag, 20. und Sonntag, 21. September 2025

Öffnungszeiten: von 9 bis 18 Uhr / Kreuzung am linken Ufer

Zugangsbedingungen: Parkplatz  kostenpflichtig 9 €.

 

patrimoine

 

Freier Eintritt zu den Kulturräumen und zur neuen Ausstellung „Regards sur le pont“

 

Während der Europäischen Tage des Kulturerbes ist der Eintritt zu den Kulturräumen (Museum – Ludo – Film – Wechselausstellung) frei.
Parken kostenpflichtig (9 €).