Die kulturellen Räume des Pont du Gard
Auf fast 6000 m² und durch mehrere Vermittlungsräume begeben Sie sich auf eine spektakuläre Reise in die gallorömische Zeit und reisen zurück, um zu entdecken, warum und wie der Pont du Gard gebaut werden konnte und in einem so gut erhaltenen Zustand die Zeit überdauert hat.
Das Kulturzentrum bietet Ihnen an:
- ein großes immersives Museum mit einer beeindruckenden Szenografie, um alles über die Geschichte des Pont du Gard und die römische Lebensart zu erfahren
- ein spielerischer Raum für Kinder, um die Themen Romanität, Archäologie, Wassermanagement und nachhaltige Entwicklung zu behandeln.
- ein Kino mit einem Film über die Geschichte des Pont du Gard von seiner Errichtung bis heute.

Dieses einzigartige Zentrum der Welt über das Genie der römischen Baumeister bietet einen Zeitreise-Parcours in mehreren Teilen an.
Tauchen Sie ein in das Herz der römischen Zivilisation und entdecken Sie ihre Lebensart und die Bedeutung des Wassers in der Stadt, aus der der Bedarf an Aquädukten im gesamten Reich entstand.
Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, können Sie die gesamte Ingenieurskunst dieser Zivilisation durch eine Rekonstruktion der kolossalen Baustelle bewundern. Von dem Steinbruch, wo sie fast 50.000 Tonnen Steine abgebaut haben, bis zu den Bautechniken des Kanals und der Bögen, zeigt die Inszenierung das Leben auf der Baustelle, die Männer und Berufe, das Wissen und die Werkzeuge…
Der Besuch endet mit der Nutzung und Darstellung des Pont du Gard im Laufe der Zeit, eine Möglichkeit, seinen aktuellen Erhaltungszustand zu verstehen und alle Spuren und Zeichen der Pflichtgenossen zu interpretieren, die das Denkmal säumen.

Lernen mit Spaß, das ist das Motto dieses Ortes, der ganz den Kindern von 5 bis 12 Jahren gewidmet ist! Mal in der Rolle eines römischen Schülers, eines angehenden Archäologen oder eines Hydrologen, können Ihre Kleinen die Geschichte des Pont du Gard durch alle Themenbereiche hinweg verstehen: die Romanität, die Wissenschaft, die Natur und die Nutzung des Wassers.
Ein spielerisches, pädagogisches und belebendes Universum im Maßstab des Kindes.

Ein 12-minütiger Dokumentarfilm "Eine Brücke durchquert die Zeit" wird in einem Kinosaal in Dauerschleife gezeigt. Als Vorgeschmack auf die Entdeckung des Ortes bietet er an, die 2000-jährige Geschichte des Pont du Gard durch schöne Bilder und Illustrationen nachzuvollziehen.
Klein und Groß können diese Sitzung genießen, die für alle Altersgruppen und Sprachen zugänglich ist. Sie müssen sich nur von der Choreografie der Bilder mitreißen lassen!
Für diejenigen, die über die bloße Entdeckung hinausgehen möchten, bietet das Team der Mediatoren ein reichhaltiges und relevantes Programm an Führungen und Animationen das ganze Jahr über an.
Besuchen Sie unsere Online-Ticketbörse, um die aktuellen Aktivitäten zu entdecken.